Jürgen King

deutscher Radsportler und Radsporttrainer (Radball); Weltmeister 1991, 1992 und 1994; fünffacher Europacup-Sieger; fünffacher Deutscher Meister; Radball-Bundestrainer seit 2001

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1991, 1992, 1994

Fünfmal Europacup-Sieger

Radball-Bundestrainer seit 2001

* 4. März 1963 Lauterbach

Internationales Sportarchiv 09/2003 vom 17. Februar 2003 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 37/2016

Die Brüder Jürgen und Werner King aus Lauterbach bei Schramberg setzten von Mitte der achtziger bis Mitte der neunziger Jahre die große Tradition des deutschen Radballs fort und traten als Vertreter der "Lauterbacher Schule" (Radsport, 27.3.2001) in die Fußstapfen ihrer Vorläufer Karl und Oskar Buchholz, die von 1961 bis 1964 den Welttitel in den kleinen Schwarzwaldort holten. Die "Schwarzwald-Buben" (Radpress, 19.7.1994), wie sie Kunstrad-Bundestrainer Heinz Pfeiffer nannte, holten je dreimal Gold und Silber bei einer WM, da war es nur folgerichtig, dass der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) einen der beiden 1994 zurückgetretenen "Persönlichkeiten des internationalen Radballs" (Radpress, 12.11.2001), die Wahl fiel auf Jürgen King, 2001 zum Bundestrainer erwählte - und damit Kontinuität in die Erfolgsserie brachte.

Laufbahn

Jürgen Kling und sein knapp zwei Jahre älterer Bruder Werner hatten von Beginn an die sportlichen Hobbys gemeinsam. In ihrer Jugend spielten sie Fußball, später schwangen sie zum Ausgleich gern ...